Der Wirtschaftspodcast der Westdeutschen Zeitung
#5 Der Bergische Konjunkturpodcast
Veröffentlicht am 11.10.2025 / 22:00
Dieses Mal geht es um die angespannte Wirtschaftslage im Bergischen Städtedreieck. Im dritten Quartal 2025 hat sich das Klima verschlechtert – besonders der Dienstleistungssektor zeigt Schwäche. Beim Thema Investitionen steht vor allem die Digitalisierung im Fokus, gefolgt von Produktions- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Laut Holger Iborg von der Stadtsparkasse Wuppertal und Stephan A. Vogelskamp von der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderung ist die Investitionsbereitschaft gering, vor allem wegen Unsicherheiten durch Bürokratie, Energiepreise und geopolitische Risiken.
Gleichzeitig entstehen neue Chancen durch Technologietransfer, etwa an der Bergischen Universität, und durch die Erschließung neuer Märkte. Langfristig bleiben Innovation und Zukunftsinvestitionen entscheidend für die wirtschaftliche Erholung der Region.
Viel Spaß beim Reinhören!
(Die Folge wurde am 9. Oktober aufgenommen)
Website: https://www.wz.de/
Instagram: https://www.instagram.com/wzwuppertal/
Facebook: https://www.facebook.com/wzwuppertal/
Credits:
Produzent/Hosts: Westdeutsche Zeitung/Nina Mützelburg, Markus Doumet, Andre Betzer, Holger Iborg, Stephan A. Vogelskamp
Redaktion: Nina Mützelburg
Intro-/Mid-/Outro-Jingle: Pixabay
Aufnahme: Johanna Christoph
Schnitt: Johanna Christoph